Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Afrika: Herausforderung der Extraklasse

Fünf komplette Zementanlagen – in Einzelteile zerlegt – von Europa nach Westafrika. Unser Team meisterte diese Herausforderung der Extraklasse für einen führenden Hersteller für Maschinen der Bergbau- und Zementindustrie. Fast ein Jahr dauerte es, bis alle Teile von elf verschiedenen Produktionsstätten (in Österreich, Deutschland, Kroatien, der Tschechischen Republik, Slowakei, Türkei, Belgien, Spanien, Polen, Niederlande und Vietnam) vor Ort waren.

Allein das Mühlenrohr wog 88 Tonnen und musste aufgrund der überdimensionalen Ausmasse (längerer Strassentransport unmöglich) vom kroatischen Produktionsort Slavonski Brod per Schiff über die Flüsse Save, Donau, Main und Rhein nach Antwerpen gebracht werden. Erst von dort konnte die Reise im Containerschiff nach Afrika starten. Insgesamt verschifften wir mehr als 200 Container sicher und zuverlässig an die Elfenbeinküste (darunter viele Out of Gauge-Einheiten).

zurück zur Übersicht