Lkw Arten & Transportverpackungen

Die gängigsten Lkw und Transportverpackung auf einen Blick

Beim Transport von Gütern kommt es auch auf das richtige Equipment an. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die gängigsten LKW-Typen und Transportverpackungen sowie deren Abmessungen, Kapazitäten und Eigenschaften.

 

Die gängigsten Lkw

Eurosattelzug

 

Eurosattelzug

Maße:
ca. 13,62 x 2,5 x 2,6 m (LxBxH)

Kapazität:
ca. 24 t, ca. 88 m³, 34 Paletten

 

Hängerzug

 

Hängerzug

2-Achs-Motorwagen

3-Achs-Anhänger

Maße:
A: ca. 6,2 x 2,5 x 2,6 m
B: ca. 8,6 x 2,5 x 2,6 m
(LxBxH)

Kapazität:
A: ca. 8 t, ca. 40 m³, 15 Paletten
B: ca. 16 t, ca. 56 m³, 21 Paletten

WAB Lkw

 

WAB-Lkw

3-Achs-Motorwagen

2-Achs-Anhänger

Maße:
A: ca. 7,3 x 2,5 x 2,45 m
B: ca. 7,5 x 2,5 x 2,45 m
(LxBxH)

Kapazität:
A: ca. 22 t, ca. 89 m³, 36 Paletten

Standard Wechselaufbau (WAB)

 

Wechselaufbau (Standard-WAB)

Maße:
ca. 7,45 x 2,5 x 2,45 m
(LxBxH)

Kapazität:
ca. 12 t, ca. 46 m³, 18 Paletten

 

Highcube Wechselaufbau (WAB)

 

Wechselaufbau (High-Cube)

Maße: 
ca. 7,45/7,82 x 2,5 x 2,70 m
(LxBxH)

Kapazität:
ca. 12 t, ca. 50 m³, 18 bzw. 19 Paletten

Besonderheiten:
- Größere Innenhöhe als Standard-WAB
- Kürzere Füße als Standard-WAB

Die gängigsten Transportverpackungen

Euro-Palette

 

Euro-Paletten

Maße: 120 x 80 x 14,4 cm (Länge x Breite x Höhe)

Eigengewicht: ca. 25 kg

Nutzlast: max. 1.500 kg

Norm: 
Die Euro-Paletten entsprechen der Ö-Norm 5350 und Ö-Norm 5351 und sind nach der Güternorm des internationalen Eisenbahnverbandes UIC geprüft. Alle Euro-Paletten sind mit dem markenrechtlich geschützten Zeichen EUR und der markenrechtlich geschützten Bezeichnung der jeweiligen Bahngesellschaft markiert.

 

Euro-Gitterbox

 

Euro-Gitterbox

Maße: 124 x 83,5 x 97 cm (Länge x Breite x Höhe)

Eigengewicht: ca. 85 kg

Nutzlast: max. 1.500 kg

Norm: 
Die Euro-Gitterboxen entsprechen der Ö-Norm 5350 und Ö-Norm 5351 und sind nach der Güternorm des internationalen Eisenbahnverbandes UIC geprüft. Die Gitterboxen sind mit dem markenrechtlich geschützten Zeichen EUR und der markenrechtlich geschützten Bezeichnung der jeweiligen Bahngesellschaft markiert.

Container

 

Container

20' Container

  • Maße: ca. 5,9 x 2,35 x 2,35 m (Länge x Breite x Höhe)
  • Innenvolumen: 32 m³

40' Container

  • Maße: ca. 11,9 x 2,35 x 2,35 m 
    (Länge x Breite x Höhe)
  • Innenvolumen: 64 m³

Container für Luftfracht
Speziell beim Luftverkehr gibt es eine Vielzahl von Container-Arten. Grundsätzlich richtet sich die Bauart der verschiedenen Container nach dem jeweils verwendeten Flugzeug-Typ. Luftfracht-Container gibt es in Größen ab ca. 4,5 m³.

Koffer- und Planenaufbauten

Gebräuchliche Ausführungen in der Spedition sind Koffer- oder Planenaufbauten.

Kofferaufbauten eignen sich besonders für Sammelgutverkehre, High-Value-Transporte oder Thermotransporte, welche ein Temperaturaggregat benötigen. Planenaufbauten werden üblicherweise in Ladungsverkehren eingesetzt. Die Beladung kann hierbei von der Seite oder von oben erfolgen.